W11
Heilbronn
Auftraggeber: Implenia Hochbau GmbH / Stadtsiedlung Heilbronn
Ort: Heilbronn
Architektur: SIIN GmbH
Fertigstellung: 2024
Unsere Leistung: Werk- und Montageplanung, Pflanzplanung, Bewässerungsplanung
Mit dem Gebäude W11 wurde im Juni letzten Jahres ein weiterer Komplex des Zukunftsparks Wohlgelegen in Heilbronn realisiert. Dieser Neubau wird ab sofort das öffentliche Zentrum des „Innovation Park Artificial Intelligence – IPAI“ beherbergen. Der Campus ist mit modernsten Mitteln ausgestattet und bietet nun Besucherinnen und Besuchern, Firmen und Interessensgruppen auf rund 6.000 Quadratmetern die Möglichkeit, das Thema der Künstlichen Intelligenz (KI) auf vielschichtige Weise zu erfahren und gemeinsam weiterzuentwickeln.
Wichtig war den Gründern des IPAI, dass die Implementierung und Weiterentwicklung von künstlicher Intelligenz vornehmlich in einem ethisch verantwortungsvollen Rahmen und Umgang geschieht.

Diese Einstellung spiegelt auch das Gebäude in seiner Bauweise und Fassade wider. Der Gebäudekomplex wurde mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit, Effizienz und Umweltverträglichkeit konzipiert. Durch die Verwendung ökologischer Materialien und eine ressourcenschonende Bauweise fügt sich das Bauwerk harmonisch in die Umgebung ein.
Ein wesentliches Gestaltungselement ist zudem die begrünte Außenfassade, die die nachhaltige Ausrichtung des IPAI zusätzlich unterstreicht. Die Living Walls, die sowohl an den äußeren Hausecken als auch großflächig in der Mitte des Gebäudes integriert wurden, setzen nicht nur markante grüne Akzente, sondern bieten auch zahlreiche mikrobiologische Vorteile. Sie tragen zur Verbesserung des Mikroklimas bei, filtern Schadstoffe aus der Luft und unterstützen die Biodiversität im umgebenden urbanen Raum.
CityArc übernahm im Rahmen der Planung die Werk- und Montageplanung für die Tragkonstruktion der Grünfassade sowie die Pflanzplanung und leistete damit einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung dieses zukunftsweisenden Architekturkonzepts.

Werk- und Montageplanung: Im Rahmen dieser Leistungsphase wurde die bestehende Planung aus Entwurf und Ausführungsplanung produktspezifisch umgesetzt und somit realisierbar gemacht. Dies umfasste die Ausarbeitung präziser Konstruktionspläne sowie die Definition der technischen Abläufe für die Montage.
Besonderes Augenmerk lag auf der Auswahl geeigneter Materialien und Befestigungssysteme, die den statischen und bauphysikalischen Anforderungen gerecht werden. Durch eine strukturierte und vorausschauende Planung konnte gewährleistet werden, dass alle Bauelemente effizient und sicher montiert werden und die Fassadenbegrünung langfristig funktional und ästhetisch erhalten bleibt.
Pflanzplanung: Damit das Gebäude das ganze Jahr über in einer natürlichen Farbenpracht erstrahlt, wurden sowohl immergrüne als auch saisonal blühende Pflanzen in die Living Walls integriert. Diese Kombination sorgt für lebendige Farbakzente im Frühling und Sommer und bleibt auch im Winter für den Betrachter interessant und ansprechend. Der frische Grünton der Pflanzen bildet einen schönen Kontrast zur neutralen weißen Wandfarbe und betont die Architektur des Gebäudes, wodurch eine harmonische und einladende Atmosphäre entsteht. Zudem schafft die vielfältige Pflanzenauswahl einen neuen Lebensraum für zahlreiche Insekten und Vögel und leistet so einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität in der Stadt Heilbronn.

Copyright: Firma Boymann GmbH & Co. KG / Glandorf